Ich habe für meine Mutter zum Geburtstag versucht den Cremigsten leckersten Käsekuchen zu machen der vielleicht nicht ganz so ungesund und zudem in meinem Fall Weizenfrei ist – es ist mir echt gut gelungen muss ich sagen und meine Recherchen über Käsekuchen haben sich gelohnt. Alle waren begeistert ☺️ und ich habe mir zum Mittag mal 2 Stücke als Ausnahme gegönnt.
Mürbeteig:
- 150g Mehl (geht auch glutenfrei)
- 75g Butter
- 75g Rohrzucker
- 1 Ei
- 1Pkg Weinstein Backpulver
Zu einem Teig verarbeiten. Leicht geht’s im Thermomix: 2 Min, Teigstufe
Creme:
- 1kg Quark (40%)
- 4 Eier
- 150ml Milch
- 150-200g Rohrzucker
- 15g Reismehl (oder andere Stärke)
- 1 Vanilleschote
- 1 Biozitrone (abgeriebene Schale)
Alles bis auf die Milch in den Thermomix oder Küchenmaschine. Langsam verrühren lassen (im Thermomix Stufe 1-2) und nach ca. 2-3 Min die Milch ganz vorsichtig hinzuschütten damit die Luft mit untergehoben werden kann.
Die Masse mindestens 20 Minuten rühren lassen. In der Zeit eine Springform einfetten und den Teig in die Springform geben.
Einen Boden und ca. 4cm hohen Rand formen.
Nach der Rührzeit die Masse auf den Boden geben.
Das wichtigste ist die Backzeit die je nach Backofen variieren kann.
Ich habe den Kuchen insgesamt 80min bei 150Grad Umluft ohne Vorheizen gebacken und den Kuchen 2x für 10-15min zum kurzen auskühlen rausgeholt damit er später nicht einfällt. Weil ich ihn hell haben wollte habe ich ihn zusätzlich mit Alufolie abgedeckt.
Nach 80min den Backofen ausstellen, den Kuchen nicht rausholen. Sondern den Herd nur zum langsamen abkühlen leicht geöffnet.
Über Nacht den Kuchen im Ofen auskühlen lassen. Morgens erst in den Kühlschrank stellen und kurz vor dem Essen dekorieren.
Hat supercremig und lecker geschmeckt.
Hallo Svenja, wie groß war die Kuchenform, in der Du den super cremigen Käsekuchen gemacht hast?. Danke! LG Marlene
LikeLike
War eine Standardspringform mit 26cm!
LG Svenja
LikeLike
Hallo Svenja, hatte Deine Antwort zu spät gesehen, habe 26er Form genommen. War superlecker!!! LG Marlene
LikeLike